Aktuell

Förderverein Bispinghof e.V.
linie

Programm 2025

 



 






 

Ausstellung
Vernissage

14.02. Fr
17 Uhr

Heimat

Die Hobbyfotografen Jonas Hellenkamp und Gottfried Gloge haben sich fotografisch mit dem Thema 'Heimat' auseinandergesetzt.
Sie zeigen mit ihren Bildern, was Heimat für sie aus dem jeweiligen persönlichen Blickwinkel bedeutet.

Gottfried Gloge, 73 Jahre alt, ist mit seiner Familie 1981 aus Münster hergezogen.
Er hat sich 10 Jahre kommunalpolitisch engagiert und ist Mitglied der Fotowerkstatt Nordwalde.

Jonas Hellenkamp ist 1992 hier geboren und wohnt heute in Münster. Für beide ist Nordwalde 'Heimat'.

Zugleich sind die Fotos von Nordwalder „Mitbürgerinnen“ von Günter Pfützenreuter im Flur ausgestellt.
Beide Ausstellungen werden bis zu den Osterferien während der Café-Öffnungszeiten noch zu sehen sein.

Öffnungszeiten (Café Bispinghof):
jeweils Freitag, 14 - 19:30 Uhr
jeden 4. Sonntag, 14 - 17 Uhr




Nordwalder Kirmes 2024


Werkstatt
ab
5.03. Mi

jeweils

Mittwoch
19 - 21 Uhr
und
Donnerstag
10 - 12 Uhr




Offenes Atelier
Mal- und Zeichenkurse mit Christine Westenberger – Freier künstlerischer Ausdruck

Dieser Kurs fördert die persönliche künstlerische Entwicklung der Teilnehmenden anhand eigener Projekte. Im Mittelpunkt stehen das bewusste Sehen sowie das Erlernen und Anwenden künstlerischer Prinzipien wie Komposition, Farbwirkung und Ausdruck. Ob mit Öl- oder Acrylfarben, figurativ oder abstrakt – durch fundierte Begleitung und technisch-gestalterische Unterstützung gelingt die Umsetzung individueller Ideen und die Entwicklung eines eigenen künstlerischen Ausdrucks. Der kreative Austausch in der Gruppe bietet zusätzliche Inspiration und neue Impulse.

Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Zeiten: mittwochs 19 -21 Uhr donnerstags 10 -12 Uhr Beitrag: 120 € für 10 Termine
Beginn 05.03./06.03.25
Beide Kurse sind fortlaufend, so dass man jederzeit einsteigen kann.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: Tel.: 0176-24931730 kontakt@christinewestenberger.de


 
Theater

29.06. So
15 Uhr

„Voll drauf“
mit dem Figurentheater Hille Pupille

ein Theaterstück für Familien über Einsamkeit und Freundschaft auf der kleinen Wiese, bei Regen in der Christuskirche (empfohlen ab 4 Jahren) Karten zu 8 Euro bei „Buch und Mehr“ und im Café Bisping

 

 

Figurentheater

Veranstaltung

5.07. Sa
14 - 21 Uhr

Tag der offenen "Dritte Orte"
Programm u. Begegnung

Tag der offenen Tür, Café Bisping mit Kuchenspenden, Initiativen und Gruppen stellen sich vor, u.a. das Offene Atelier und die Initiative Freitagsgebet des interkulturellen Vereins, Führungen, Spiele für Kinder, ab 17:30 Uhr bis 21 Uhr Musik und Abendimbiss (in Kooperation mit den Akteuren des Dritten Ortes Kulturinsel Bispinghof)



 

 

 
Workshop

31.07. Do
bis
3.08. So



14. Nordwalder Sommer-Kunst-Akademie

Malerei mit Christine Westenberger
www.christinewestenberger.de
Zeichen und Radierkurs mit Matthias Schöneburg
www.matthias-schoeneburg.de
Holzbildhauerei mit Regine Hawellek
www.regine-hawellek.de

Broschüre Sommerkunstakademie_Flyer-2025

Anmeldungen per Mail an:
anfrage@buergerstiftung-bispinghof.de

oder per Post an:
Bürgerstiftung Bispinghof Nordwalde
- Förderverein Bispinghof e.V. -
Bispingallee 31, 48356 Nordwalde

 

Veranstaltung

03.08. Sa
15 Uhr

Präsentation der Sommer-Kunst-Akademie


 
Workshop

30.08. So
15 Uhr

Portraits im Sommer

Fotoworkshop mit Günter Pfützenreuter
(weitere Informationen folgen im August)

 

 

Ausstellung
Vernissage
05.09. Fr
17 Uhr

„Betrachtungen“

mit Malereien von Margarethe Hunke-Untiedt
im Café Bisping

 

 

Aktion

14.09. So
14 - 18 Uhr

Tag des Offenen Denkmals auf dem Bispinghof

Thema: Geschichte erleben- Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Mitmachaktion für Kinder, historische Führungen für Erwachsene, Café Bisping geöffnet

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de


 
Faire Woche

19.09. Fr
14 - 20 Uhr

„Faire Spiele“


im Café Bisping (im Rahmen der Fairen Woche)


 
Aktion

21.09. So
16 Uhr

Jonglieren zum Mitmachen
mit Jörg und Lasse Tebbe

Aktion zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene bei gutem Wetter auf der Wiese, bei Regen im Herrenhaus. Mitmachen frei, Spenden erwünscht
(in Kooperation mit dem Familiencafé)

 
Theater

11.10. Sa
20 Uhr

Erdbeermund und Galgenstrick- Ein Abend mit Villon
Musik u. Märchen

Theaterabend mit „Freuynde + Gaesdte“ aus Münster. Es spielen Zeha Schröder und Helge Salnikau, Regie: Anke Winterhoff. Karten zu 15 Euro ab August bei „Buch und Mehr“ und im Café Bisping


 

Theater

12.10. So
18 Uhr

Erdbeermund und Galgenstrick- Ein Abend mit Villon
Musik u. Märchen



 

Musik u. Märchen

16.11. So
16 Uhr

Liebe und Tod in Märchen und Musik aus aller Welt

mit der Märchenerzählerin Brigitte Balmer-Landwehr, der Pianistin Anna Tyksinska und der Cellistin Grazyna Bockelmann


 

Ausstellung
08.11. Sa
14-17 Uhr

09.11. So
11-17 Uhr

Adventsausstellung auf dem Bispinghof

Organisatorin Anke Keukenbrink und ihr Team zeigen Adventliches u. anderes Kunsthandwerk.






Jazz im Grünen


YYY
xxx

Mitgliederversammlung
im Herrenhaus Bispinghof Caféstube


Förderverein Bispinghof e.V



 

Fotoatelier auf dem BispinghofNordwalder Fotograf Günther Pfützenreuter
| Kontakt: Pfützenreuter, Tel. 02573 3656
Fotograf